Aus der WebStyle-Werbung:
"Die Berliner Internetagentur Webstyle bietet Unternehmen aus dem mittelständischen Bereich professionelles und zielgruppenspezifisches Webdesign zusammen mit einem Full-Service-Konzept."Aus der Realität:
- Die Webstyle GmbH ist eine Tochter der Euroweb Internet GmbH. Diese steht wegen Betruges unter "Beschuss", deren Geschäftsführer Christoph Preuß sogar wegen des Vorwurfes von (zunächst) 14 Fällen des Betruges im Zusammenhang mit der vom Unternehmen betriebenen "Referenzkundenmasche" erstmals in Leipzig vor Gericht.
- Die Webstyle hat kein eigenes Rechenzentrum und die Webstyle GmbH kann zumindest kein"professionelles" Webdesign:
... Denn man sollte wohl zumindest im http-header neben dem Content-Type auch die Text-Kodierung senden - sonst passiert so was.... Die Webseiten der Kunden der Webstyle GmbH werden erweislich von der Muttergesellschaft Euroweb Internet GmbH erstellt. Auf Webseiten von deren Kunden trat der gleiche Fehler (mit leicht abweichender Ursache) auch auf und wurde offenbar aber erst behoben, als in Blogs darüber öffentlich gelacht wurde.
Die Webseiten der Tochter "Webstyle GmbH" waren diese Mühe wohl nicht wert. Und das, obwohl diese wie folgt selbst die Erstellung von Webseiten für mobile Geräte wie folgt bewirbt:
"Denn Nutzer des mobilen Internets wollen perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasste Inhalte."
Deshalb habe ich den Tag "Lachnummer" vergeben.
Hinweis des Autors: Nein, Ich habe an den Einstellungen des Browsers nichts geändert. Es handelt sich um eine völlig frische Installation, lediglich die Bookmarks und einige wichtige Add-Ons wurden importiert. Das hat auf die Einstellungen zur Text-Kodierung keinen Einfluss.
Zur Not kann man es auch ins HTML tun, aber das weiss der Praktikant wohl noch nicht...
AntwortenLöschen